Interview mit Wolfgang Lau
Wie lange bist du denn schon im Betrieb?
Seit 1.4.2006 bin ich hier. Ende 2011 bin ich gegangen und 2012 wieder Teilzeit zurückgekommen.
Oh, schon so lange?! Warum hast du gewechselt und warum bist dann doch wieder zumindest Stundenweise wieder zurückgekommen?
Ich wollte schon immer zur Stadt und da hab ich dann auch hingewechselt.
Aber es hat mir dann schon noch was gefehlt. Zurückgekommen bin ich vor allem, weil ich sehr gerne mit dem Team zusammenarbeite. Ich freue mich, jeden Freitag hierher zu kommen und auch nach getaner Arbeit abends nochmal kurz zusammen zu sitzen und einfach das Miteinander zu genießen. Das ist nicht in jedem Betrieb so kollegial.
Wie war denn die Ausbildung zum Landschaftsgärtner? Musstest du viel lernen?
Da ich viel Vorwissen hatte, musste ich für die praktische Prüfung gar nicht so viel üben. Zur Prüfungsvorbereitung konnte ich aber immer wieder mal mit Sebastian eine Minibaustelle machen, er ist mir da wirklich mit Rat und Tat zur Seite gestanden und hat einige Stunden mit mir im Bauhof verbracht.
Was gefällt dir so an dem Beruf?
Die Vielfältigkeit. Wege, Plätze Mauern, Pflanzen, auch mal jäten. Nachteil ist manchmal auch die Wetterabhängigkeit. Da freut man sich nach einem kalten Regentag aber dann umso mehr, wenn man abends wieder daheim im Warmen ist 😉
Wenn ein Freund von dir Landschaftsgärtner werden wollen würde, was würdest du ihm mit auf den Weg geben?
Landschaftsgärtner sind immer gefragt, der Beruf ist auch sehr vielfältig, so dass man hinterher sehr viele Möglichkeiten hat, im Handwerk weiterzukommen.